bilden & beschäftigen / Zuschuss
Zur Sicherung der Qualität und der Nachhaltigkeit der Initiativen des Landes im Bereich der beruflichen Bildung werden zentrale Akteure gefördert, die diese unterstützen.
Vermittlungsarbeit an der Schnittstelle Schule - Beruf
Berichterstattung reg. Aus- und Weiterbildung
Anteilfinanzierung
Alle am Prozess der beruflichen Bildung beteiligten hessischen Akteure
Das HMWEVW fördert für zentrale Themenfelder der beruflichen Bildung je eine Stützstruktur, die von Koordinierungsstellen getragen werden sollen.
Diese Stützstrukturen übernehmen für die jeweiligen regionalen Akteure landesweit Aufgaben der Vernetzung und Qualitätsentwicklung und befähigen sie auf diese Weise zu einem wirkungsvolleren gemeinsamen Handeln. Stützstrukturen sollen in den folgenden Themenfeldern wirken:
Mit der Erarbeitung und Bereitstellung von Datengrundlagen will das HMWEVW zudem zur Verbesserung der Planungsprozesse für berufliche Bildung beitragen. Förderfähig sind vor allem Beiträge und Analysen zur regionalen Aus- und Weiterbildungsberichterstattung und Analysen zur Ermittlung und Prognose zukünftiger regionaler und branchenbezogener Qualifikationsbedarfe. Darüber hinaus will das HMWEVW Projekte im besonderen Landesinteresse fördern, die wichtige Beiträge zur qualitativen Verbesserung der Nachwuchsgewinnung und der beruflichen Aus- und Weiterbildung erbringen.
Die Förderung wird als Projektförderung im Wege der Anteilfinanzierung als Zuschuss zu den zuwendungsfähigen Gesamtausgaben auf der Basis eines Ausgaben- und Finanzierungsplans gewährt. Die Förderung kann aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie aus Landesmitteln erfolgen. Der Fördersatz wird im Einzelfall festgelegt.
Über anstehende Antragsrunden informieren wir Sie rechtzeitig auf der Startseite.
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Referat Berufliche Bildung
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Webseite auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren, sie enthalten auch keinerlei persönliche Daten über Sie. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen hierzu finden Sie unter Rechtliches.