Am 1. Juli hat Deutschland für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft übernommen.
Der Vorsitz hat im Wesentlichen drei Hauptaufgaben:
Um trotz des halbjährigen Wechsels die Kontinuität in der Politik der EU zu wahren, arbeiten die drei Länder zusammen, die formal nacheinander die Ratspräsidentschaft einnehmen. Sie bilden eine Trio-Präsidentschaft. Seit Juli bildet Deutschland mit Portugal und Slowenien den Dreiervorsitz: Portugal übernimmt den Vorsitz im Januar 2021 von Deutschland und gibt ihn sechs Monate später an Slowenien ab.
Deutschland, Portugal und Slowenien haben sich u.a.auf folgende Handlungsschwerpunkte festgelegt:
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter www.eu2020.de
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Webseite auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren, sie enthalten auch keinerlei persönliche Daten über Sie. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen hierzu finden Sie unter Rechtliches.