ESF Hessen 

 

Neuigkeiten Archiv

31.05.2023

Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen im Förderprogramm „Internationale Potentiale nutzen – Übergänge vom Studium in den Beruf gestalten“

Reichen Sie Ihre Anträge für Projekte im Rahmen des Programms „Internationale Potentiale nutzen – Übergänge vom Studium in den Beruf gestalten“ ein.

weiterlesen
25.05.2023

Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen im Förderprogramm „Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen“

Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration startet einen Förderaufruf im Förderprogramm QuB.

weiterlesen
19.05.2023

Einladung zur ESF+-Jahresveranstaltung am 27. Juni in Fulda

Zum Thema "Übergang (Hoch-)Schule-Beruf" findet die diesjährige ESF+-Jahresveranstaltung statt. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

weiterlesen
12.05.2023

Erfolgreiche EU-Förderkonferenz in der Hessischen Staatskanzlei

Das Motto: „Europa für Hessen: Europäische Förderung für Projekte in Ihrer Region“.

weiterlesen
11.05.2023

Einladung Abschlussveranstaltung REACT-EU

Vom Corona-Impuls zur strukturellen Stärkung der hessischen Arbeitsmarktförderung. Ergebnisse, Wissenstransfers u. Handlungsbedarfe aus REACT-EU

weiterlesen
18.04.2023

EU-Förderkonferenz am 11. Mai 2023

Die Online-Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 11. Mai 2023 10:00 – 14:00 Uhr.

weiterlesen
27.02.2023

Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen im Programm „Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus“

Das HMSI ruft dazu auf, Anträge für Projekte im Rahmen des Programms „Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus“ zu stellen.

weiterlesen
31.01.2023

Interessentenaufruf im Förderprogramm PUSCH

Das Hessische Kultusministerium startet einen Interessentenaufruf im Förderprogramm „Praxis und Schule (PUSCH)".

weiterlesen
20.12.2022

Die ESF+-Programmbroschüre ist da!

Sie gibt eine anschauliche Übersicht darüber, was der ESF+ ist und wo seine Hilfe in Hessen ansetzt.

weiterlesen
16.12.2022

Vorstellung des 3. Hessischen Lohnatlas

Seit dem 16.12.2022 ist die 3. Auflage des Hessischen Lohnatlas unter www.hessischer-lohnatlas.de digital abrufbar.

weiterlesen
15.12.2022

Die neue ESF Kompakt ist da

Schauen Sie doch gleich mal rein!

weiterlesen
17.11.2022

Evaluation zur Förderperiode 2014-2020 ist abgeschlossen

Über 100.000 Menschen konnten durch die Maßnahmen des Europäischen Sozialfonds Hessen in der Förderperiode 2014-2020 erreicht werden.

weiterlesen
09.11.2022

Der ESF+ präsentierte sich auf der EU-Fördermittelmesse in Frankfurt

Zahlreiche Gäste informierten sich über die Förderlandschaft der neuen Fördermittelperiode der EU 2021-2027. Auch der ESF+ war mit dabei.

weiterlesen
07.11.2022

Nachhaltig auf allen Ebenen

Das Bundesinstitut für Berufsbildung berichtet ausführlich über die vom ESF Hessen geförderte ProLand-Produktionsschule.

weiterlesen
07.10.2022

Fernsehbeitrag zur Teilzeitausbildung und ESF-geförderten Informationskampagne in Hessen

Neben dem Fachkräftemangel stellt vor allem auch die Suche nach Auszubildenden Unternehmen vor große Herausforderungen.

weiterlesen
02.09.2022

Psychische Gesundheit von Beschäftigten und Menschen in Arbeitslosigkeit stabilisieren

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose hat das von der EU mitfinanzierte Programm in Darmstadt besucht.

weiterlesen
18.08.2022

Teilzeit ausgebildet, voll qualifiziert

In Hessen startet eine landesweite Informationskampagne zur Teilzeitausbildung, um für das attraktive und flexible Ausbildungsmodell zu werben.

weiterlesen
02.08.2022

Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen im Förderprogramm „Internationale Potentiale nutzen – Übergänge vom Studium in den Beruf gestalten“

Das HMWK ruft dazu auf, Anträge für Projekte im Rahmen des Programms „Internationale Potentiale nutzen – Übergänge vom Studium in den Beruf ...

weiterlesen
15.07.2022

Knapp 94.000 Menschen profitierten bereits vom ESF in Hessen

In der Bürgerinfo 2020 bekommen Sie einen Überblick zum aktuellen Umsetzungsstand des ESF in Hessen.

weiterlesen
17.06.2022

Informationsveranstaltung im ESF-Programm "Förderung von Grundkompetenzen gering literalisierter Erwachsener" am 07.07.2022

Das Hessische Kultusministerium lädt am 07.07.2022 zu einer virtuellen Informationsveranstaltung zum Förderprogramm "Förderung von ...

weiterlesen
15.06.2022

Aufruf zur Einreichung von Projektskizzen im Förderprogramm „Förderung von Grundkompetenzen gering literalisierter Erwachsener“

Das Hessische Kultusministerium startet einen Aufruf zur Einreichung vom Projektskizzen im Förderprogramm "Förderung von Grundkompetenzen gering ...

weiterlesen
15.06.2022

ESF+-Jahresveranstaltung 2022 in Langen

Nach mehr als zwei Jahren konnte die diesjährige ESF+-Jahresveranstaltung am 14. Juni 2022 endlich wieder in Präsenz stattfinden.

weiterlesen
07.06.2022

Noch bis zum 8. Juni anmelden: ESF+-Jahresveranstaltung 2022 in Langen

Das Thema diesmal: Mit dem Europäischen Sozialfonds Plus Hessens Fachkräfte stärken

weiterlesen
03.06.2022

Rückblick: Kongress "Neue Wege in der berufsqualifizierenden Sprachförderung"

Mehr als 350 Gäste nahmen an dem Event teil und nutzen die Gelegenheit sich endlich wieder persönlich austauschen zu können.

weiterlesen
25.05.2022

Interessentenaufruf im Förderprogramm PUSCH

Das Hessische Kultusministerium startet einen Interessentenaufruf im Förderprogramm „Praxis und Schule (PUSCH)".

weiterlesen
19.05.2022

Jetzt neu: FAQs zu den vereinfachten Kostenoptionen

Die vereinfachten Kostenoptionen sollen die Abrechnung der Ausgaben vereinfachen und die Gefahr von fehlerhaften Abrechnungen verringern.

weiterlesen
18.05.2022

Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen im Förderprogramm „Impulse der Arbeitsmarktpolitik (IdeA)“

Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration startet einen Projektaufruf im Förderprogramm IdeA.

weiterlesen
09.05.2022

Sozialminister Kai Klose besuchte ESF-geförderte Jugendwerkstatt

Im Rahmen der Europawoche besuchte Sozial- und Integrationsminister Kai Klose die Jugendwerkstatt Felsberg und würdigte damit ihre Arbeit.

weiterlesen
22.04.2022

Bundesweite Europawoche vom 30. April bis zum 9. Mai 2022

Erfahren Sie in zahlreichen Diskussionsveranstaltungen, Konzerten, Ausstellungen oder Lesungen welche Bedeutung Europa in und für Hessen hat.

weiterlesen
24.03.2022

Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen im Förderprogramm „Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen“

Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration startet einen Förderaufruf im Förderprogramm QuB.

weiterlesen
03.03.2022

Wir stellen eine Übersicht bevorstehender Förderaufrufe bereit

Hier finden Sie weitere Informationen.

weiterlesen
01.03.2022

Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen im Förderprogramm OloV

Das HMWEVW startet einen Projektaufruf im Förderprogramm „Projekte der regionalen Kooperation (OloV-Regionen)".

weiterlesen
25.02.2022

Neue Version der Leitlinien Vereinfachte Kostenoptionen

Hier finden Sie weitere Informationen.

weiterlesen
22.02.2022

Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen im Förderprogramm "Mobilitätsberatungsstellen"

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen startet einen Projektaufruf im Förderprogramm „Mobilitätsberatungsstellen".

weiterlesen
17.02.2022

Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen im Förderprogramm "Bildungscoaches"

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen startet einen Projektaufruf im Förderprogramm „Bildungscoaches“.

weiterlesen
17.02.2022

Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen im Förderprogramm "MINT Berufsorientierung"

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen startet einen Projektaufruf im Förderprogramm „MINT Berufsorientierung".

weiterlesen
17.02.2022

Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen im Förderprogramm Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen startet einen Projektaufruf im Förderprogramm QuABB.

weiterlesen
07.02.2022

Startschuss für die Digitale Regiestelle „digiLIFT“

Jetzt anmelden: Die Digitale Regiestelle „digiLIFT“ stellt sich den Beschäftigungs- und Qualifizierungsträgern der hessischen Arbeitswelt vor.

weiterlesen
27.01.2022

Sozialminister Kai Klose stellte heute das REACT-EU-Programm für Hessen vor

Insgesamt 24 Projekte in Hessen werden aus REACT-EU-Mitteln gefördert. Mit den Mitteln sollen soziale Folgen der Corona-Pandemie bekämpft werden.

weiterlesen
16.12.2021

Die neue ESF Kompakt ist da

Schauen Sie doch gleich mal rein!

weiterlesen
05.11.2021

Großes Interesse an EU-Förderkonferenz 2021

Am 4. November 2021 fand erstmalig eine digitale Förderkonferenz mit ESF+, EFRE, ELER und Interreg statt.

weiterlesen
06.10.2021

MINT goes online – Wie Berufsorientierung trotz Corona erfolgreich umgesetzt wird

Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels sollen Schülerinnen und Schüler die MINT-Berufsfelder nähergebracht werden.

weiterlesen
05.10.2021

Jetzt anmelden zur digitalen Förderkonferenz

Am Donnerstag, den 4. November 2021 von 9:30 – 14:00 Uhr findet die digitale Förderkonferenz zur neuen EU-Förderperiode statt.

weiterlesen
26.08.2021

Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen für REACT-EU

Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration startet einen Projektaufruf im Rahmen der ESF-geförderten Initiative "REACT-EU.

weiterlesen
25.08.2021

Mehr als 80.000 Menschen profitierten bereits vom ESF in Hessen

In der Bürgerinfo 2020 bekommen Sie einen Überblick zum aktuellen Umsetzungsstand des ESF in Hessen.

weiterlesen
27.07.2021

Umsetzung des PuSch-Programms unter Corona-Bedingungen: Ein Beispiel aus Seligenstadt

Das ESF-geförderte Programm hilft beim Erreichen eines Schulabschlusses. Während der Pandemie mussten viele Alternativen her.

weiterlesen
26.07.2021

EU-Kohäsionsfonds 2021-2027: Neue interaktive Website ist online

Das Portal bietet die anfänglichen Mittelzuweisungen nach Land, Kategorie der Region und nach Fonds in einem interaktiven Format.

weiterlesen
01.07.2021

ESF Plus Verordnung für die Förderperiode 2021-2027 offiziell in Kraft

Auch künftig wird der Europäische Sozialfonds (ESF) als "ESF Plus" eines der wichtigsten Förderinstrumente der EU für Investitionen in Menschen sein.

weiterlesen
03.05.2021

Die EU vor Ort in Hessen

In 48 deutschen Städten und Regionen gehen die neuen Europe Direct Zentren an den Start. Auch Hessen ist zahlreich vertreten.

weiterlesen
23.04.2021

Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen im Förderprogramm "Bildungscoaches"

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) startet einen Projektaufruf im Förderprogramm „Bildungscoaches“.

weiterlesen
23.03.2021

4,5 Mio. Euro EU-Mittel zur Bewältigung der sozialen Corona-Folgen in Hessen

Vertreterinnen aus Darmstadt, Lahn-Dill und dem Werra-Meißner-Kreis berichten unter anderem, wie die zusätzlichen EU-Mittel eingesetzt werden.

weiterlesen
10.02.2021

REGIOSTARS Awards 2021 - Jetzt bewerben

Eine Auszeichnung für die innovativsten regionalen Projekte Europas. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 9. Mai 2021.

weiterlesen
01.02.2021

Aufruf zur Einreichung von Interessensbekundungen im Förderprogramm „Praxis und Schule (PuSch)"

Das Hessische Kultusministerium startet einen Projektaufruf im Förderprogramm "Praxis und Schule (PuSch)".

weiterlesen
08.01.2021

Aktuell geltende Corona-Verordnungen

Hier finden Sie stets die aktuellen Verordnungen und Allgemeinverfügungen.

weiterlesen
17.11.2020

Die neue ESF Kompakt ist da

Wir haben wieder viele spannende Themen in der aktuellen Ausgabe der ESF Kompakt Nr. 29 für Sie vorbereitet. Schauen Sie doch gleich mal rein.

weiterlesen
04.11.2020

Kurzumfrage: Welche Auswirkungen hat Corona auf QuB-Projekte

Hierzu hat das ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH 30 Projekte befragt und die Ergebnisse anschaulich zusammengefasst.

weiterlesen
29.10.2020

Osthessen-Zeitung: Die vom ESF Hessen geförderte Produktionsschule Grümel gewinnt Upcycling-Wettbewerb

„Ich war eine Eiche, ich wurde eine Picknickbank und ich werde ein Serviertablett“...Neugierig? Hier erfahren Sie mehr...

weiterlesen
07.09.2020

Kostenlose Corona-Tests für sozialpädagogische Fachkräfte

Das Angebot des Landes, sich symptomfrei auf das Coronavirus testen zu lassen, wird wegen der hohen Nachfrage jetzt erweitert.

weiterlesen
17.08.2020

Mehr als 70.000 Menschen profitierten bereits vom ESF in Hessen

In der Bürgerinfo 2019 bekommen Sie einen raschen Überblick zum aktuellen Umsetzungsstand des ESF in Hessen.

weiterlesen
11.08.2020

TNL-Mobility: Jugendliche sammeln Arbeitserfahrung in Europa

In einem Wettbewerb des ‚TLN-Mobility‘ haben Jugendliche aus sechs europäischen Ländern in Videos persönliche Erfahrungen und Erlebnisse dokumentiert.

weiterlesen
10.08.2020

Schneller, zuverlässiger und kostenloser Übersetzungsdienst

Ab sofort können auch Sie vom maschinellen Übersetzungsdienst eTranslation der Europäischen Kommission profitieren.

weiterlesen

Verwendung von Cookies

Die ESF-Hessen setzt beim Besuch der Website gelegentlich essentielle Cookies ein. Außer den essentiellen Cookies verwendet der ESF-Hessen keine Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie die-nen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen - beispielsweise damit ein vorgeschal-teter Disclaimer nicht mehrmals von Ihnen bestätigt werden muss. Solche von uns verwende-ten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies", weil sie nach Ende Ihres Besuchs automa-tisch zurückgesetzt werden. Unsere essentielen Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wenn Sie keine Cookies erlauben möchten, können Sie das in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit unterbinden oder bereits gesetzte Coo-kies löschen. Unter Umständen sind dann nicht alle Funktionen unserer Website nutzbar.